Menü

News

Netzbon-Messe am 12.11. in der Markthalle

Das Eiscafé Acero ist mit Kuchen, Waffeln und Glacé an der Netzbon-Messe am Samstag 12.11. ab 10 Uhr in der Markthalle Basel.

Netzbon? Was war das nochmals gleich? Ach ja, das ist ja die Alternativ-Währung, mit welcher du im Acero und an über 100 anderen Orten in Basel auch bezahlen kannst. Und mit welcher du einen Beitrag zur Stärkung der Sozialen Ökonomie leistest. Infos findest du hier.

Endlich wieder heisse Suppe im Acero

Noch hält sich der Spätsommer ganz wacker. Wir jedoch sind bereit für den Herbst. Die Glacé-Vitrine ist wieder hinten bei der Bar - noch immer gut bestückt mit frischem Eis. Die Granita hat unserer täglichen Suppe Platz gemacht - uns so gibt es zur Zeit gleichzeitig Suppe, Salate, Quiches, Kuchen, Waffeln und Glacé!

Und bald rücken wir auch die warmen Decken wieder raus für alle die, die gerne an der frischen Luft sitzen, ohne zu frieren.

Und: ab Dienstag 4. Oktober schliessen wir Abends schon ab 20 Uhr. Auch unter der Woche.

Freifunk im Acero

Seit dieser Woche sind wir Teil des dezentralen Freifunk-Netzwerks für freie Kommunikation in digitalen Netzwerken. Im und ums Acero empfangt ihr neu das Freifunk-Signal und könnt es nutzen.

Das Acero macht mit beim Lauf gegen Grenzen

Das Acero-Team läuft mit am Lauf gegen Grenzen!

Am 17. September 2016 findet in Basel zum ersten Mal der Lauf gegen Grenzen statt. Das ist ein Sponsor*innenlauf zur Unterstützung der Trägerorganisationen (Anlaufstelle für Sans-Papiers und Freiplatzaktion) und weiterer Projekte, die sich mit dieser Zuwendung längerfristig für Migrant*innen, Flüchtlinge, Sans-Papiers, Asylsuchende oder abgewiesene Asylsuchende engagieren können.

Gelaufen wird also für Menschen in prekären Situationen, für eine offene und solidarische Gesellschaft, für zivilgesellschaftliches Engagement, für eine Welt ohne Rassismus und Ausgrenzung, für eine menschenfreundliche Migrationspolitik und nicht zuletzt für unsere Beinmuskeln.

Auch das Acero-Team läuft mit am Lauf gegen Grenzen! Gerne könnt ihr, liebe Gäste, uns als Sponsor*innen unterstützen und pro von uns gerannter Runde einen Betrag spenden. Tragt euch einfach in die Sponsor*innen-Blätter ein, die im Acero aufliegen. Oder lauft selbst mit!

Glacé aus Biomilch

Endlich hat es geklappt: Wir erhalten eimal die Woche direkt vom Hof Spitzenbühl frische Milch geliefert. Das macht unsere Glacé noch exklusiver. Und nachhaltiger. Neben der Bio-Milch, welche wir weiterhin beziehen, unterstützen wir somit auch ein neuartiges Projekt der Vertragslandwirtschaft. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Neu Hummus und Mezze im Acero statt Panini

Ab Dienstag 3.4. ändern wir unser Essensangebot.

Statt den Panini führen wir ab dann neu: einen zweiten Salat (Taboulé) als grosse oder kleine Portion; eine Portion Hummus mit Fladenbrot, eine Portion grüner Oliven oder einen Mezze-Teller mit Taboulé, Hummus, Linsenköfte, Oliven und leckerem Zweibelchutney mit Fladenbrot.

Alles ausser das Fladenbrot stellen wir neu selber her!

Und nantürlich gibt es noch unsere Quiches, den grünen Salat und die Suppe; an Desserts und süssem Angebot ändern wir nichts.

Wir hoffen, die Änderung schmeckt euch - und ihr vermisst die Panini nicht zu schmerzlich.

Süsse Unterstützung für die Gleichberechtigung!

In Sammelwoche vor dem 8.3. haben wir dieses Jahr CHF 139.50 zusammen bekommen. Danke allen, die in dieser Zeit unsere Sammlung mit dem Kauf eines Stücks Kuchen, einer Glacé oder Waffel unterstützt haben. Zusammen mit den CHF 348.50 vom letzten Jahr können wir so CHF 488.00 an Terre des Femmes überweisen und einen kleinen Beitrag zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter leisten. Vielen Dank!

Nicht ohne unsere Freund_innen

In der Kampagne »Nicht ohne unsere Freund*innen! – Solidarität im Härtefall« unterstützen wir neun Sans-Papiers darin, aus dem Schatten treten und hier in Basel bleiben zu können. Sie haben vor einiger Zeit ein anonymes Gesuch zur Vorprüfung beim Kanton Basel-Stadt eingereicht. Obwohl für alle Basel seit Jahren zur Heimat geworden und eine Rückkehr in das Herkunftsland nicht zumutbar ist, hat das Justiz- und Sicherheitsdepartement ihre Gesuche als wenig chancenreich eingestuft. Bei Kenntnis ihrer Geschichten und Situationen ist diese Einschätzung nicht nachvollziehbar. Deswegen haben wir uns entschlossen, sie darin zu unterstützen, ihre definitiven Gesuche einzureichen.

Mehr Informationen zum Anliegen und zur Kampagne sowie Termine von Veranstaltungen und Aktionen findet Ihr hier oder hier. Unterstützt die Kampagne mit Eurer Teilnahme an Veranstaltungen und Aktionen, einer Unterschrift für das Anliegen und dem Verbreiten der Thematik in Eurem Umfeld! Die Sans-Papiers brauchen unsere Solidarität!

Süsse Unterstützung für die Gleichberechtigung!

Auch dieses Jahr: zum Frauen-Tag am 8.März mobilisieren wir zusammen mit Terre des Femmes.

Für jedes süsse Teil spenden wir 0.50 CHF an für den Kampf um Gleichberechtigung und Gerechtigkeit zwischen und um die Geschlechter.

Wir leisten uns eine neue Farbe!

Nach fünf Jahren brauchen unsere Wände wieder ein bisschen Farbe.

Schön und anders.

Daher müssen wir den Laden leider nächste Woche vom Montag 22.2. bis Donnestag 25.2. schliessen. Am Freitag 26.2. aber werden wir mit einem kleinen Fest den Laden wieder öffnen.

Wir sind gespannt.

Adresse

Produktion:

Gärtnerstrasse 46, 4057 Basel

(Eingang Ost, 3.OG, Raum 342)